Gender Budgeting: Wo das Geld (nicht) hin fließt

Mit Gender Budgeting will die Stadt Köln künftig ihren Haushalt geschlechtergerecht planen. Auch auf Bundesebene gewinnt das Thema an Bedeutung. Im Kern geht es um Gleichstellung durch eine gerechtere Verteilung öffentlicher Mittel. Fast 20 Jahre haben die Organisationsberaterin Dr. Marita Alami und die Ökonomin Dr. Elisabeth Stiefel von der Frauenorganisation „FrauenForum KölnAgenda“ für Gender Budgeting […]

Der Homo oeconomicus bekommt keine Kinder

Die Entscheidung zur Kanzlerkandidatur stand noch nicht fest, da war Annalena Baerbocks Mutterschaft bereits Thema. Frauen scheinen in unserer Gesellschaft ein fundamentales Problem zu haben: Sie können schwanger werden. Eine Eigenschaft, die für das Leben auf diesem Planeten essentiell ist. Im Menschenbild der herrschenden Ökonomie ist sie allerdings schlicht überflüssig. Das muss sich ändern. „Es […]

Aufstand der Fürsorgenden

Die Sorge um Arme, Kranke, Alte und Kinder trägt uns derzeit durch die Pandemie, wie kaum eine andere Tätigkeit. Doch jene, die sie zum Wohle aller leisten, werden mehr dafür bestraft, als belohnt. Dabei sind die Missstände in den Bereichen der Sorgearbeit seit Jahren eklatant. Es reicht! Höchste Zeit, Kräfte zu bündeln, Kämpfe zu verbinden […]

CARE-Revolution

Nicht etwa Lohnunterschiede sind hauptsächlich für die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen verantwortlich, sondern die ungleiche Verteilung von unbezahlter Sorgearbeit. Weltweit leisten Frauen und Mädchen täglich weit mehr als 12 Milliarden Stunden unbezahlte Haus- Pflege- und Fürsorgearbeit im Wert von etwa 11 Billionen US-Dollar pro Jahr. Dadurch besitzen Frauen insgesamt weniger als die Hälfte des […]

Die Corona-Lehre

Was wir aus der Corona-Krise lernen können Es ist schon bemerkenswert, wie nur ein wenige Nanometer kleines archaisches Wesen (Harald Lesch) eine so große Wirkung auf unser modernes Leben haben kann. Keine Flutkatastrophe, kein Hurrikane und keine Dürre, noch nicht einmal die Finanzmarktkrise, haben das bisher geschafft. Das Besondere an dieser Virus-Gefahr ist, dass sie […]

All Care statt Equal Care

Warum Geschlechterrollen nicht das Problem sind Anlässlich des kommenden Equal Care Day´s am 29.02.20 und der zugehörigen Konferenz in Bonn, an der ich auch teilnehmen werde, möchte ich auf ein Missverständnis zum Thema „Care-Arbeit“ aufmerksam machen. Klar ist: Nicht etwa Lohnunterschiede sind hauptsächlich für die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen verantwortlich, sondern die ungleiche Verteilung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben