Trösten, Kuscheln, Zuhören – Was hat das mit Arbeit zu tun?

Habt ihr schon einmal von dem Begriff „Emotional Labor“ gehört? Er wird im englischsprachigen Raum häufig für „Invisible Labor“ genutzt, also unsichtbare Beziehungsarbeit. Darunter fallen die täglichen, kleinen Anstrengungen, die nicht auffallen, ohne die aber jede Beziehung irgendwann auseinanderfallen würde…. Read moreTrösten, Kuscheln, Zuhören – Was hat das mit Arbeit zu tun?

CARE-Revolution

Nicht etwa Lohnunterschiede sind hauptsächlich für die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen verantwortlich, sondern die ungleiche Verteilung von unbezahlter Sorgearbeit. Weltweit leisten Frauen und Mädchen täglich weit mehr als 12 Milliarden Stunden unbezahlte Haus- Pflege- und Fürsorgearbeit im Wert von… Read moreCARE-Revolution

All Care statt Equal Care – Warum Geschlechterrollen nicht das Problem sind

Anlässlich des kommenden Equal Care Day´s am 29.02.20 und der zugehörigen Konferenz in Bonn, an der ich auch teilnehmen werde, möchte ich auf ein Missverständnis zum Thema „Care-Arbeit“ aufmerksam machen. Klar ist: Nicht etwa Lohnunterschiede sind hauptsächlich für die Ungleichheit… Read moreAll Care statt Equal Care – Warum Geschlechterrollen nicht das Problem sind