Der Homo oeconomicus bekommt keine Kinder

Die Entscheidung zur Kanzlerkandidatur stand noch nicht fest, da war Annalena Baerbocks Mutterschaft bereits Thema. Frauen scheinen in unserer Gesellschaft ein fundamentales Problem zu haben: Sie können schwanger werden. Eine Eigenschaft, die für das Leben auf diesem Planeten essentiell ist. Im Menschenbild der herrschenden Ökonomie ist sie allerdings schlicht überflüssig. Das muss sich ändern. „Es […]

Mütter in der Bindungs-Falle

Fast alle Mütter wünschen sich eine enge emotionale Bindung zu ihrem Kind. Die Mutter-Kind-Bindung kann aber auch überfordern, wenn weitere enge Bezugspersonen fehlen. Hinzu kommen wirtschaftliche Nachteile aufgrund größerer Fürsorgeverantwortung. Dabei ist ein sicher gebundenes Kind keine Angelegenheit, die allein Mütter betrifft, sondern im Interesse aller liegt. Bindung darf daher kein Exklusivrecht der Mutter sein. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben